Was bietet London im Juni? Richtig Regen und rote Busse! Und die Magento Live UK 2017 findet hier statt!

Die Magento Imagine ist gerade mal wenige Wochen her, da gibt es auf der MagentoLive keine großen Neuigkeiten – könnte man denken. Aber dann dropt Magento das Mikro: Magento und Google arbeiten nun zusammen!
Progressive Web Apps
Um genau zu sein, Magento wird mit Google zusammen in den Bereich Progressive Web Apps (PWA) investieren. Wer sich hier einlesen möchte: Google hat zu dem Thema eine gute und übersichtliche Themenseite online: https://developers.google.com/web/progressive-web-apps/.
Ganz flach ausgedrückt: Mit PWAs können Shopbetreiber ihren Onlineshop oder ihre App auf das Smartphone ihrer Kunden bringen. Dort verhält sich der Shop dann mehr wie eine „richtige“ App als eine Webseite – mit allen Vorteilen wie Offline-Verfügbarkeit und individuellen Contents.

Die Magento Cloud
Die Cloud war auf der MagentoLive UK ganz klar auch eines der Top-Themen. Magento befindet sich im Wandel von einem „Shopsoftware Anbieter“ hin zum Anbieter einer umfangreichen E-Commerce Plattform. Dieser Plattform-Gedanke ermöglicht neben „traditionellen“ Ansätzen zum Aufbau eines E-Commerce Systems eben auch Cloud-Infrastrukturen und unabhängig davon Microservice-Architekturen mit Magento.
